Die
Website zu «Clin d’œil» präsentiert sich in neuem Look. Neu loggen Sie sich über den Link «FILROUGE» ein, den Sie oben
links auf dieser Seite finden. Die für den Unterricht benötigten Dokumente
befinden sich neu ausschliesslich im digitalen filRouge. Die Ablagestruktur ist
dieselbe, Sie werden sich daher rasch zurechtfinden.
Weitere Informationen rund um die neue Website präsentieren wir Ihnen in folgendem Video.
Mit dem Lehrmittel «Clin d’œil» lernen die Schülerinnen und Schüler auf zeitgemässe und spannende Art die französische Sprache. Sie befassen sich mit Originalbeiträgen (authentischen Inputs), lösen eine grössere Aufgabe (tâche) und bereiten diese mit vielfältigen kleineren Aufgaben (activités) vor. Nebst den gedruckten magazines und dem Übersichtsheft (revue) steht den Schülerinnen und Schülern ein reichhaltiges digitales Angebot zur Verfügung. Die Materialien beinhalten die magazines in digitaler Form mit Audio- und Videodateien, Lernspiele und das Wortschatztrainingsprogramm fichier.
1.
Motivierende Inhalte
2.
Differenziert und individualisiert
3.
Vielseitiges Übungsmaterial
4.
Vertieftes Wortschatztraining
5.
Sprechen im Fokus
6.
Grammatik im Dienste der Sprache
7.
Digital und interaktiv
8.
Erprobt, evaluiert, weiterentwickelt
9. Umfang
reduziert und Struktur vereinfacht
10. «Clin
d’œil», ein Politikum, oder: Evidenz ist wichtig
11. Ein
reichhaltiges Angebot aus einer Hand
12. Praktische
Ausgabeform
Die kommentierten zwölf Punkte finden Sie hier.
Der Schulverlag plus hat ein neues Wortschatztrainingsprogramm entwickelt.
Dieses erscheint in modernem Layout und mit zusätzlichen Funktionen.
Weitere Informationen finden Sie hier.